Traumatagung 2025
Adjuvante Therapieverfahren
Datum & Zeit: 17.05.2025 von 08:00 – 17:00 Uhr
Ort: Klinik Schlosstal | Wieshofstrasse 102 | 8408 Winterthur
Abstracts zu den Workshops
Anmeldung über diesen Link: https://www.conftool.org/traumatagung2025
***
Diese Tagung ist ein gemeinsames Projekt der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich , des Universitäts Spitals Zürich und der ipw. In der diesjährigen Psychotraumatologie Tagung der Psychiatrischen widmen wir uns adjuvanten Therapieverfahren und ihrem Mehrwert für die psychische, physische und soziale Gesundheit nach einer Traumatisierung. Der Fokus dieser 27. Tagung liegt auf der interdisziplinären Zusammenarbeit und den Möglichkeiten, die multimodales Arbeiten in der Traumatherapie ermöglichen kann.
Um diesen Fragen nachzugehen, freuen wir uns, Frau Prof. Dr. Tanja Michael der Universität des Saarlandes als Hauptreferentin zu begrüssen. Als Mitwirkende der S3-Leitlinie PTBS wird sie den aktuellen Stand der Forschung zu adjuvanten Therapieverfahren im Kontext der Psychotraumatologie präsentieren. In einer Reihe praxisorientierter Workshops erhalten Sie die Möglichkeit, verschiedene adjuvante Ansätze im Detail kennenzulernen und wertvolles Wissen für Ihre tägliche Arbeit mitzunehmen. Ein weiteres Highlight der Tagung ist der Veranstaltungsort: die Klinik Schlosstal der Integrierten Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland, ipw. Wir laden Sie ein, die frisch bezogenen Räumlichkeiten der Spezialstation für Traumafolgestörungen im neuen Haus Orange zu besichtigen und einen Einblick in das moderne Arbeitsumfeld zu gewinnen.
Kontakt: Tagesklinik für Traumafolgestörungen | +41 52 264 38 52 | [email protected]