Neu behandelt die ipw in ihrer Tagesklinik Kinder ab 10 Jahren
13. November 2025
Die Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland, ipw, erweitert ihr Angebot der Tagesklinik für Jugendliche in Winterthur: Ab Dezember führt die ipw neu bereits bei Kindern ab zehn Jahren diagnostische Abklärungen und Behandlungen durch. Denn frühzeitige Interventionen verhindern die Entstehung schwerer psychischer Störungen und die damit einhergehenden negativen Folgen. Ein frühzeitiges Eingreifen ermöglicht zudem den Aufbau sozialer und emotionaler Fähigkeiten und fördert die allgemeine Entwicklung des Kindes.
Die Tagesklinik in Winterthur behandelt bis anhin Jugendliche ab 14 Jahren. Ergänzend bietet die Tagesklinik neu diagnostische Abklärungen und Therapie für Kinder zwischen zehn Jahren und dreizehn Jahren an. Häufige psychiatrische Themen im Kindesalter zeigen sich z.B. in depressiven Symptomen, Ängsten, Problemen beim Schulbesuch sowie in Störungen im Zusammenhang mit der Aufmerksamkeit. Eine frühzeitige, psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung von Kindern in diesem Alter fördert eine stabile und gesunde Entwicklung und soll einer Chronifizierung vorbeugen.
Ein interdisziplinäres Behandlungsteam bietet den Kindern einen strukturierten Rahmen, in dem sie den Umgang mit Belastungen erlernen, ihre sozialen Kompetenzen entwickeln und ihr Selbstvertrauen stärken. Die Kinder besuchen täglich die Klinikschule. Eine enge Zusammenarbeit zwischen den Sorgeberechtigten, der Herkunftsschule und den zuweisenden Fachpersonen ist ein wichtiger Baustein im Behandlungsprozess.
Das Ziel ist die Verbesserung der Symptome und das Erlernen des Umgangs damit, das Training alltäglicher Fertigkeiten, die Förderung der sozialen Integration. Die Kinder sollen wieder in ihr Umfeld und ihre Herkunftsschule zurückkehren können. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten der Behandlung und das Angebot wird von der Gesundheitsdirektion subventioniert.
Weitere Informationen zum Angebot: www.ipw.ch > Jugendliche + junge Erwachsene
