Mittagsforum der rpknord 2025
Paradigmenwechsel in der Selbstbestimmung: Wo stehen wir mit dem SLBG?
Datum & Zeit: 18.09.2025 von 11:00 – 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: gate27, Theaterstrasse 27b, 8400 Winterthur
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wir laden euch herzlich zum diesjährigen Mittagsforum ein. Dieser Vernetzungsanlass bietet die Möglichkeit, aktuelle Themen der sozialpsychiatrischen Versorgung in der Region Winterthur und dem Zürcher Unterland mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen zu diskutieren.
In diesem Jahr steht das Thema Selbstbestimmung im Fokus. Das neue Selbstbestimmungsgesetz (SLBG) im Kanton Zürich markiert einen Paradigmenwechsel hin zu mehr Selbstbestimmung und Wahlfreiheit für Menschen mit Behinderung. Doch wo stehen wir ein Jahr nach der Einführung? Welche Herausforderungen und Chancen bringt das SLBG in der Praxis mit sich?
In vier Impulsreferaten erhalten wir Einblick in die Vision hinter dem Gesetz sowie in die ersten Erfahrungen mit diesem grundlegenden Systemwechsel. Abschliessend haben wir die Möglichkeit, in einer offenen Fragerunde direkt mit den Referierenden ins Gespräch zu kommen.
Im Anschluss besteht die Gelegenheit für Vernetzung und Austausch.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eine spannende Veranstaltung!
Im Namen der Regionalen Psychiatriekommission Nord
Maribel Fischer Eva-Maria Rauter
Präsidentin Geschäftsstelle
Programm
11.00 Uhr Begrüssung durch Maribel Fischer
11.10 Uhr Impulsreferate von
– Regierungsrat Mario Fehr, Sicherheitsdirektor
– Andrea Lübberstedt, Amtschefin Kantonales Sozialamt
– Diego Farrér, Geschäftsleiter VESO
– einer betroffenen Person und Anwender:in des SLBG
12.00 Uhr Offene Fragerunde
12.30 Uhr Abschluss und Einladung Vernetzungsapéro
Kosten:
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung:
Anmeldeschluss ist der 4. September 2025
Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt. Anmeldungen werden nach
Eingangsdatum berücksichtigt und sind ausschliesslich online möglich.
Zur Anmeldung: https://findmind.ch/c/oYz7-cyea
Kontakt:
Corinne Gerber
Sekretariat Geschäftsstelle
T 052 264 37 64
[email protected]
www.rpknord.ch